We couldn’t believe it, Banksy visited our coast for a spraycation and left great graffitis. Siri 🙂 and 🙂 Selma knew about it because of their always up-to-date Fairy-Post that one of his graffitis appeared in Cromer. As the weather was beautiful we immediately drove to nearby Cromer but we were not the only ones having this idea. It’s the height of the tourist season therefore only with our insider knowledge, we could find somewhere to park.
Stellt euch vor, Banksy hat unsere Küste zu einer ‘spraycation’ besucht und tolle Graffitis hinterlassen. Siri 🙂 und 🙂 Selma hörten durch ihre stets aktuelle Bookfayrie-Post, dass eins davon im nahen Cromer zu bewundern ist. Da das Wetter vom Feinsten ist, machten wir uns sogleich nach Cromer auf. Die gleiche Idee hatten viele, nur mit Insiderwissen war es möglich einen Parkplatz zu ergattern.

The graffiti was sprayed with the help of stencils and detected early in the morning by a sea walker. Immediately the self-appointed art specialists started to discuss if this is a real Banksy. Now we know as Banksy confirmed two days later that he is the author with his Instagram-film “Great British Spraycation”.
Das Graffiti war in der Nacht mit Hilfe von Schablonen zuvor gesprayed worden. Gleich begannen die ersten selbsternannten Kunstspezialisten lautstark zu diskutieren, ob es ein echter Banksy sei. Wir wissen es nun, Banksy bestätige zwei Tage später seine Urheberschaft mit einem “Great British Spraycation” Film auf Instagram.

Incidentally, Banksy is not the only famous artist that Cromer attracted. Oscar Wilde, Elizabeth Gaskell, Conon Doyle and A.C. Swinburne have stayed in this once famous seaside resort. Stephen Fry tells us in one of his several autobiographies how he invested his well-earned earned money in cannabis there, which apparently did him a lot of good.
Übrigens ist Banksy nicht der einzige Berühmte, den Cromer anzog. Oscar Wilde, Elizabeth Gaskell, Conon Doyle und A.C. Swinburne sind in dem einst berühmten Seebad gewesen. Stephen Fry erzählt in einer seiner Biographien davon, wie er hier sein gut verdientes Geld in Cannabis investierte, was ihm augenscheinlich sehr gut getan hat.
As our dear Master trudged with us, sweating, with Dina’s heavy tripod on his shoulder to the eastern beach, where relatively hidden was this graffiti appropriately titled “Luxury Rentals Only“, we passed the blue plaque indicating that this was the home of Edward Bach, who was a popular spa doctor and developed the Bach Flower Therapy here. As the pollution of our area was and is unusually low, he collected many of his Bach flowers here.
Als Masterchen mit uns schwitzend mit Dinas schwerem Stativ auf der Schulter zum östlichen Strand tappte, wo relativ versteckt dieses Graffiti mit dem passenden Titel “Luxury Rentals Only” zu finden war, kamen wir an der blauen Plakette vorbei, die anzeigte, dass hier Edward Bach wohnte, der ein beliebter Badearzt war und hier die Bach Blütentherapie entwickelte. Da die Umweltbelastung unserer Gegend auch damals ungewöhnlich gering war, sammelte er hier viele seiner Bachblüten.




It was immediately clear to our clever book fairies that it was a real Banksy in Cromer, as the graffiti is done in Banksy’s style and has a socially critical undertone. Banksy chose the right area for his critique, as the North Norfolk coast is one of the most expensive areas in England.
Unseren cleveren Buchfeen war sogleich klar, dass es sich in Cromer um einen echten Banksy handelt, da das Graffiti im Stil Banksys ausgeführt ist und einen sozialkritischen Unterton besitzt. Da hat sich Banksy die richtige Gegend für seine Kritik aussucht, da die Küste Nord Norfolks zu einem der teuersten Gebiete Englands gehört.
On our coast, where Banksy was also spraying in Great Yarmouth, Gorleston and Lowestoft, people are now discussing how to preserve these works of art. A few spoke of vandalism. Siri 🙂 and 🙂 Selma ignored these ignoramuses with their heads held high.
An unsere Küste, wo Banksy noch in Great Yarmouth, Gorleston und Lowestoft sprayte, diskutiert man nun, wie diese Kunstwerke zu bewahren seien. Einige wenige sprachen von Vandalismus, die Siri 🙂 und 🙂 Selma hocherhobenen Hauptes als Irgnoranten ignorierten.
The Cromer Council ask the art expert Prof Gough. Here his answer: “This is a quite brilliant painting, which combines humour with a very serious message that refers to homelessness, refugees and the rental market (…) It’s also a brilliant play on the idea of the hermit, a loner denied access to secure accommodation. (…) Only Banksy could bring these images and messages together. He’s certainly bombed the East Anglian coast, a true staycation, or, more exactly, a ‘spraycation’.”
Unser Distrikt Council holte sich die Expertise des Kunst- und Banksy-Spezialisten Prof. Gough ein. Er meinte: “Dies ist ein billantes Bild, das Humor mit einer sehr ernsten Botschaft verbindet, die sich auf Wohnungslose, Flüchtlinge und den Mietmarkt bezieht (…) es ist dazu ein brillantes Spiel mit der Idee des Einsiedlers, eines Verlierers, dem der Zugang zu einem sicheren Heim verwehrt wird. (…) Nur Banksy ist in der Lage, solche Bilder und Botschaften miteinander zu verbinden. Er bombardierte quasi die Küste East Anglias, ein echter (kurzfristiger) Aufenthaltsort, oder exakt ein Ort zum Sprayen.”
All the best to you all
Euch alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
.
© Text and illustrations, Hanne Siebers and Klausbernd Vollmar, Cley next the Sea, 2021
How fun is that! Hope they figure a way to preserve these wonderful works of art. Hope Bansky finds a way to come to the US!
LikeLiked by 5 people
He’s been here! A friend saw his work in New Orleans; there may be other works around that I don’t know about, and I’m sure there have been some lost to vandalism. I love the “Camera man with flower” shown in the article.
LikeLiked by 7 people
Dear Mary,
the council is already covering it with a kind of highly transparent plastic for the time being. We suppose for the long run they are looking for another solution.
People are very proud – as we are – that they have a Banksy-graffiti in their neighbourhood.
Thanks for commenting and wishing you a happy weekend
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 6 people
Dear Linda,
we hadn’t heard of Banksy-graffitis in the States. Thanks a lot for the link.
All the best
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
How exciting to have a Bansky in your midst, Fab Four. And it’s such a clever one! Beautiful images of your day.
LikeLiked by 5 people
Thanks a lot, dear Jane 🙏 🙏
We are VERY happy to a Banksy in our midst. People guard it proudly.
Keep well and happy
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
This is wonderful! Kudos to Siri and Selma for leading you to these very high class hermit crabs!
LikeLiked by 4 people
Thanks, dear Linda,
Siri 🙂 and 🙂 Selma love art and especially street art and not only that they listen to Fairy News but they have their connection to the sprayer scene as well.
They are very proud to have an original DAIM figure. He did it when he was a teenager. Maybe one day they will blog about about it. They call their papmaschee figure ‘Charly’.
Wishing you an easy weekend
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
Sorry, the right English word is ‘paper mache’ whereas ‘papmaschee’ is Dutch. Oh dear, these languages!
LikeLiked by 2 people
Thanks to Google Translate’s handy “detect language” function, I’d figured it out. It’s ever so much easier than it would have been a couple of decades ago!
LikeLiked by 3 people
It was horribly time-consuming decades ago, indeed!
LikeLiked by 2 people
What fun!
LikeLiked by 5 people
It is indeed, dear Sue! We thoroughly enjoy it.
Thanks and cheers
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
😊😊
LikeLiked by 3 people
What a wonderful gift of art from Banksy. I’ve seen lots of his work in New York City when he was on a spray painting spree a few years ago. Its great to see that he’s not just a big city artist. Hope the Fab Four enjoyed his talent on your visit 😊
LikeLiked by 6 people
Dear Joe,
we really do. We agree, it’s great that he still does his street art. A former friend of ours became that famous as a street artist that he sprays now on canvas for his gallery. We don’t like it at all. Siri’s comment “he has sold his soul”.
You are so lucky to have his spray painting in your home city.
Thanks and all the best
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
This is a great post. I love the write up and the photos are wonderful. You are a gentleman to carry Dina’s tripod. I rarely use a tripod, but that’s because the tripod I have that can hold my Bazooka lens weighs 13 pounds (5.9 kilograms). Too much for me to carry very far these days.
LikeLiked by 4 people
Dear Timothy,
actually, I love being a gentleman. In our little graveyard, there is a tombstone with “He was a great county gentleman” written on it. I always loved this.
Dina changed to a lighter camera and lenses some time ago. She was photographing with Nikon cameras but now she uses the much lighter Fuji XT-4 cameras. By the way, the Manfrotto tripod with the special head weights 4.5 kg. That was heavy enough for me to carry in deep sand.
Wishing you a happy weekend and thanks for commenting
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
I keep thinking I’ll get a lightweight, carbon fiber tripod, but I haven’t so far. I have a super light wiehgt tripod I put my phone on for doing video and timelapse video, but my big camera and lens would collapse it. I have a Fuji XE-1 I got in 2018. I ordered one of the first Fuji X-Pro 1 cameras with a 35mm ƒ/1.4 lens a few months after the X-Pro 1 was released. I got it on May 2, 2012. I literally wore that camera out, Fuji rebuilt it for me, and I wore it out again. This post has the first couple of photos I took with the X-Pro 1 on May 2, 2012: https://wp.me/p1yQyy-Bj
LikeLiked by 4 people
Dina doesn’t need a tripod that often – fortunately. But she is the one who can tell you about her lenses and other equippment. I don’t take pictures, well, I don’t have a camera, and therefore Dina is the right person to talk about photography.
Actusally, it’s not right. I took pictures on my last expedition to NE Greenland with a small automatic camera I could carry in my parka-pocket. These are the only pictures I took in my life until now:
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/08/02/the-hell/
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/07/19/ultima-thule/
I am not a person of pictures I am rather fascinated by words.
LikeLiked by 2 people
Your photos are fantastic. I assume you have a phone with a camera these days? You can easily be a person of pictures in these days and times. Pictures and Words are worth a thousand of each other. Or so they say.
LikeLiked by 2 people
Dear Timothy,
I have a phone and suppose it has quite a good camera. But I mostly use it for identifying plants, birds and minerals and to organize our library. Hanne-Dina uses her iPhone regularly for photographing. In a way, we have ‘division of labour’, Dina photographs and I am writing.
Keep well
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
You two have a good partnership.
LikeLiked by 2 people
We are quite happy to complement each other and it’s fun working together.
LikeLiked by 2 people
I saw on the local TV news that the one in Yarmouth is going to be protected by security guards! Others on the East Coast are going to be covered with perspex to stop them being vandalised. I hope that Cromer manages to preserve their one. 🙂
Love from beetley, Pete and Ollie. X
LikeLiked by 5 people
Dear Pete,
as we don’t have a TV so we didn’t see this. But we can imagine that this graffiti needs security guards until it’s covered. I hope Cromer will find some preservation too and this VERY soon.
Love and cheers
❤ ❤
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Once upon a time Banksy was in Antwerp somewhere in the 2019s where he left an impression, see link after my comment.
Wonderful creation of the artist on a breakwater. Also the photos are of a high quality, and very nice to admire.
Take care, stay healthy.
Have a nice weekend,
Best regards from Antwerp.
https://www.antwerpen.be/info/5c7665ef54da781cec03fa42/banksy-in-antwerpen
LikeLiked by 6 people
Thanks a lot to Antwerp 🙏 🙏
We had seen this mural in an art magazine but didn’t know that it is in Antwerp. Thanks for the link so we could see it again.
We are happy that you like Dina’s photography. So it was worth it carrying the tripod 😉
Stay well and enjoy life
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
You’re very welcome, it was a pleasure 🙏👍🌷
LikeLiked by 2 people
Being outside is generally Covid-safe, which is why I’ve happily continued taking nature photographs throughout the pandemic. Still, I wouldn’t have wanted to be among a crowd like the one in the final picture.
LikeLiked by 4 people
Dear Steve,
well, probably you are right that it was risky. On the other hand, in our area, the coast of North Norfolk, 89% of all people had their second vaccination many weeks ago and the incident rate is zero for six weeks now. We felt okay – maybe that’s naive. Nevertheless, we tried to keep our distance as good as we could.
Thanks for your comment
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Mermaids and Mermen are very happy with Banksy’s newest painting. 🙂 Such a lovely day by the sea!
LikeLiked by 4 people
That was Banksy’s gift for all the Mermaids & Mermen here. They are very happy about it.
Wishing you a happy weekend, have fun
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
Wie schön von euch Lieben, dass ihr mich/uns mitgenommen habt auf euren äusserst speziellen, spannenden und schön bebilderten Ausflug nach Cromer, das ich bisher nicht kannte!! In eurer Umgebung wimmelt/e es anscheinend nur so von Berühmtheiten! Die Geschichte betreffend Stephen Frey aus dem früheren Beitrag hat mich auch zum Schmunzeln gebracht.
Tante grazie für all eure Bemühungen und lieben Gruss Martina:)
LikeLiked by 5 people
Danke, liebe Martina.
Das Allerwitzigste von Stephen Fry finde ich, dass er inzwischen bereits 3 oder 4 Autobiographien geschrieben hat.
Naja, zum einen war am Ende des 19. Jh. unsere Gegend und speziell Cromer der Badeort der Reichen und der Könige und des Hochadels. Davon hat übrigens auch Edward Bach gelebt, der DER Modearzt war. Mit ‘Erfindung’ des Auslandsurlaubs ging’s bergab. Als dann die Gegend nicht mehr ‘in’ und deswegen billig war, zogen meist eher noch unbekannte Autoren hierher, die dann auf die Dauer berühmt wurden. Das kannst du fein in einem Buch “Literary Norfolk” nachlesen. Und jetzt ist unsere Gegend wieder voll gefragt mit allen Vor- und Nachteilen, die das bringt.
Ganz herzlichen und alles Liebe
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
Ich danke für die vielen Zusatzinformationen und frage mich bald, ob Cromer ein kleiner Konkurrent von Bath war! Vielleicht gab es auch duraus Leute, die froh waren, dass ihr Ort nun endlich billiger wurde! Natürlich waren dann wahrscheinlich Kellner, wie Stephen Frey auch weniger gefragt, so dass er mehr Zeit zum Schreiben hatte!
Ich bin schon immer gerne nach England gereist, aber habe eure Gegend total verpasst und jetzt wollen wir aus Klimagründen kein Flugzeug mehr besteigen:), aber es gibt ja, wie du sagst Bücher zu lesen.
Bleibt gesund und liebe Grüsse
Martina
LikeLiked by 3 people
Guten Morgen, liebe Martina,
in damaliger Zeit waren Cromer und Bath ebenbürtig, wenn auch Bath sehr viel größer war. Der intellektuelle Einfluss war an unserer Küste sehr groß, da sie von Cambridge nicht so weit entfernt war. Es ist die nächste Küste von Cambridge. Bath liegt weitaus näher an Oxford, aber wie da der Einfluss ist, weiß ich nicht.
Trotz allem Hype blieb Cromer zugleich auch ein Ort, wo der Fischfang eine große Rolle spielte. Die Fishing-Community war groß, bes. wurden Krebs und Hummer gefangen. Cromer Crab ist ein stehender Begriff und ein Gütezeichen, übrigens noch heute. Wir essen öfter diese Schalentiere. Zu Beginn des 20. Jh. beschwerten sich Bedienstete, dass sie immer nur Krebs und Hummer zu essen bekamen. Ja, so ändern sich die Zeiten.
Mit lieben Grüßen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
wie gesagt, über Cromer habe ich nichts gewusst, Klausbernd, schon gar nicht von diesem Vergleich! Bath, hingegen haben wir auf unserer Reise durch den Südwesten Englands besucht und Jane Austin habe ich immer gerne gelesen. Mit Marry Shelley und Frankenstein habe ich mich unlängst beschäftigt! In Oxford habe ich damals versucht mein English zu verbessern und Cambridge habe ich auch einige Male besucht.
Fische, Krebse oder Hummer sind meine Leibspeisen und bekomme leider nie genug!! Ich hoffe, dass weiterhin gut aufgepasst wird, wie die Tiere gefangen werden.
Weiterhin schöne Sommertage an euch vier:):):):)
LikeLiked by 2 people
Liebe Martina,
naja, so halbwegs schauen die Fischer hier, dass die Schalentiere in akzeptable Weise gefangen werden. Es gibt jedoch zunehmend weniger Krebse. Die Hummer dagegen erfreuen sich bester Gesundheit.
Liebe Grüße vom Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall guten Appetit:):):):) und danke für die Antwort, lieber Klausbernd.
LikeLiked by 1 person
Danke
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
How cool to have a Banksy! Lovely photos by Hanne of course. Well done on being the Carrier of The Gear, I have one of those too 😉, indispensable!
LikeLiked by 4 people
Dear Fraggle,
yes, we are very happy about our Banksy. We think it’s a great graffiti which reflects exactly the situation here.
Thanks for liking Dina’s photography – but no fine photography without a Sherpa 😉
Wishing you a happy Sunday
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Haha I’m pinching Sherpa, I always say he’s my Bagman!
LikeLiked by 1 person
I think this art work is lovely, Klausbernd, and I’m glad Siri and Selma agree.
LikeLiked by 4 people
Good morning, dear Roberta,
we agree Banksy’s artwork is great! It’s light and easy on the surface but critical on a deeper level. That’s typical for Banksy.
Siri 🙂 and 🙂 Selma love Banksy’s art as we do.
All the best
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Lovely!
LikeLiked by 4 people
It is, indeed.
Thanks for commenting and have a great Sunday
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Looks very busy in Cromer! Much like the whole of Cornwall. Nice that you saw the Banksy, it’s rather cute, but I expect tide and weather will have something to do with it’s permanence. In a way I think it’s good that this sort of art work is transient. Makes us appreciate it more. Well done Siri and Selma for having their ears to the grapevine 👩❤️👩
LikeLiked by 3 people
Good morning, dear Jude,
we can well imagine that our coast is as busy as the Cornish coast especially this year when a lot of people stay in England. On one hand, we like the tourists as they create this special summer feeling, on the other hand, we can’t stand them as they blog roads and parking and may import Covid. But the tourist industry needs them.
This “luxury rentals only”-graffiti reminds us of the Buddhist mandalas which are produced of sand and then blown away. So our Banksy graffiti will go as well like his artwork that was shredded. Banksy’s graffitis have a lot of levels for understanding, this is what we like and think is great art.
Thanks and keep well and happy
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Fab Four of Cley,
Banksy is really quite talented. I can well understand why you all took a road trip to see his latest work! Dina achieve a very good close-up of the graffiti too. (although I did not expect anything less!!)
Have a wonderful weekend and continue to stay safe. I can see that no one is continuing to wear a mask.
GP
LikeLiked by 4 people
Dear GP
thanks for liking Dina’s pictures. I don’t know if it is clear that this graffiti is quite small, more or less the real size of these shells.
You are right since last week hardly anybody is wearing a mask any longer. It happened all of a sudden. On one hand, nearly every local has had their second jab quite a while ago and the incident rate is zero for weeks now, but on the other hand, we are afraid that the tourists import the infection. By the way, we wore a face mask there most of the time.
You stay safe as well, enjoy life
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Fab Four of Cley,
Thanks for putting my mind at rest about keeping safe!!
GP
LikeLiked by 2 people
Terrific, Fab Four. Thanks for sharing.
LikeLiked by 4 people
Isn’t it?!
Thanks. Wishing you a happy Sunday, dear John.
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Delightful the power of street art…Banksy‘s work looks wonderful … another wonderful post Fab Four ☺️🙏🤍🕊 sending all good things hedy 🙋♀️
LikeLiked by 4 people
Good morning, dear Hedy,
hardly anybody can escape the power of street art. And Banksy produces multileveled high-class art.
Thank you very much 🙏 🙏 Sending you love ❤ ❤ and fairy dust ✨💫⚡️💫✨
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Love these photos and the information, especially since I’m new to Banksy. But now I’m confused — it may be art; it may be vandalism. I guess it’s all in the eyes of the beholder. Thanks for letting me see this exclusive seaside place. It makes me want to travel even more!
LikeLiked by 4 people
The council of Cromer is very happy to have a real Banksy-graffiti like all the other communities where Banksy graffitis appeared. They are now preparing to conserve it what will be hard in the case of Cromer as at high tides in autumn this graffiti will be under water.
A lot of people want to come to Cromer but they are shocked about the prizes here.
Thanks and wishing you all the best
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Wat zullen ze daar blij zijn met een echte Banksy-graffiti in hun buurt .
LikeLiked by 4 people
Dear Marylou,
nearly everyone is VERY happy and proud to have this Banksy-graffiti here.
Thank you very much. Keep well
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
How thrilling! I came across some Banksy’s in Aviero Portugal that I had never seen before. I should post them. Did you see The Daily Mail today? They got photos of him in the act of creating.
https://www.dailymail.co.uk/news/article-9893135/Banksys-spraycation-Artist-confirms-new-pieces-Norfolk-Suffolk-new-video.html
LikeLiked by 4 people
Good morning, dear Cindy,
yes, we saw this film. This video was taken by a helper of Banksy and is an ‘official Banksy video’. It’s made that he can prove to be the author of these graffitis but you never see his face or see him in a way that you can identify him.
All the best and thanks a lot
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
I love random acts of art!
LikeLiked by 3 people
Dear Tanja,
we as well!
Thanks and cheers
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Ihr Lieben,
danke für diesen gelungenen Bericht. Micha und ich mochten auch das kleine Video von Bansky, auf das ihr hinweist sehr. Das Wohnmobil als Verbindung der Graphitis ist toll.
Einen schönen Sonntag, bei uns wird es heute wieder sehr warm und manche Blüte verblüht schon früh im Garten,
mit lieben Grüßen, Susanne
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, liebe Susanne,
das ist ja viel Arbeit. Zuerst muss Banksy herumfahren und geeignete Stellen für seine Graffitis suchen, dann eine Idee entwickeln, die der Stelle, wo er sprayed, entspricht und danach bewaffnet mit seinen Schablonen und Spraydosen dort hinfahren und darauf achten, dass keiner ihn sieht. Uns gefällt speziell seine Vielschichtigkeit bei der immer auch ein politischer Anspruch dabei ist. Wegen dieses Anspruches ist er hier so beliebt. Die politische Aussage in spielerischer Form fasziniert.
Hier wird es langsam herbstlicher, morgens ist es etwas kühler und am Tag ist es nicht mehr so warm. Besonders dieses Wetter lieben wir, es hat etwas Skandinavisches.
Mit lieben Grüßen und vielen Dank
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Guten Abend, lieber Klausbernd,
Hier wird es Abends und in den Morgenstunden auch kälter, der Tag hat es dafür in sich. Wir haben gestern bei unserer Kunstaktion gegen den Klimawandel ganz schön geschwitzt.
Wir haben eine neue Serie entdeckt, von der wir euch unbedingt berichten wollen: „Katla“ die erste isländische Serie auf Netflix. Sehr atmosphärisch und so, dass man nur eine Folge pro Abend verkraftet.habt ihr schon davon gehört?
Banksystemen schätzen wir auch sehr,genau aus den Gründen, die du genannt hast.
Liebe Grüße von Susanne und Micha
LikeLiked by 2 people
Liebe Susanne,
habe Dank für die Empfehlung, aber wir haben kein Netflix. Wir schauen ‘mal, ob das auch anderweitig zu sehen ist.
Mit lieben Grüßen an euch beide
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
Es lohnt sich anderweitig zu schauen, Klausbernd. Wir haben gestern die erste Staffel zuende geschaut, nun heisst es warten. Sehr mystisch die Geschichte!
Liebe Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Liebe Susanne,
wir sind gerade von einem langen Strandspaziergang in Holkham zurückgekommen.
Wir werden wahrscheinlich eine Möglichkeit finden, ‘Katla’ zu sehen.
Hier wird nun disdkutiert, wie die Banksy-Kunstwerke am besten zu schützen und zu bewahren sind. Man versucht alles zu unternehmen, um sie zu bewahren. Aber vielleicht ging es Banksy auch um die Vergänglichkeit der Kunst?
Mit lieben Grüßen nach Berlin
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Lieber Klausbernd, liebe Hanne,
hier in Berlin regnet es in Strömen (cats and dogs) und wir haben es uns am Nachmittag im Wintergarten bequem gemacht und beide ein Raclette zelebriert.
Mir ist dabei aufgefallen, dass der Umschlag mit dem Mohn-Samen immernoch auf der Kommode steht und darauf wartet, zu euch gesendet zu werden.
Ich denke schon, dass es Bansky um die Vergänglichkeit der Kunst und vor allem um die politische Aussage geht. Das kann man auch aus seiner hervorragenden Intinierung bei der Auktion, bei der sich sein Bild selber schrederte, schliessen. Heute ist es nicht einfach, die Kunst vergänglich zu konzipieren. Die Werke Banskys sind sicher auf tausende von Fotos festgehalten und in den sozialen Medien veröffentlicht worden. 🙂
Da ist natürlich auch die Frage zu klären, wie vergänglich sind die sozialen Medien und, noch einmal anders zu betrachten, die digitale Kunst.
Liebe Grüße nach Cley next the sea, Susanne
LikeLiked by 1 person
Liebe Susanne,
wahrscheinlich ist die Zeit vorbei, als man Kunst für die Ewigkeit konzipierte. Die Vergänglichkeit scheint uns, wie du schon sagst, ein Konzept von Banksys Kunst zu sein.
Die soizialen Medien halten wir für Kunst mit geringster Halbwertzeit.
Mit lieben Grüßen nach Berlin
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Vielleicht hast du Lust, den Blog von Wolfgang Ullrich, Ideenwelt, zu lesen. Er beschäftigt sich mit diesen Fragen.
Es ist ein WordPress Blog, du müsstest ihn im Reader finden. Er ist aber auch in meinem Blogroll unter der Rubrik Kunstgeschichte.
Ich denke, dass sich die digitale Kunst auch in den sozialen Medien durchsetzen wird. Gerade, weil sie von so vielen gesehen wird.
Liebe Grüße von Susanne, die gleich weiter die Antrittsvorlesung von Foucault zum Diskurs lesen wird.
LikeLiked by 1 person
Liebe Susanne,
habe Dank für den Tipp; ich besuchte gerade Ullrichs Blog. Werde dem jedoch später mehr Zeit widmen. Ich denke mir Street Art und digitale Kunst werden die Kunst demnächst beherrschen.
Als wir vor zwei Jahren einen Kurzurlaub in Cambridge machten, fand ich dort antiquarisch Foucaults Hauptwerk “The History of Madness” und las es sogleich. Mich hatte seit meiner Studentenzeit Foucault fasziniert. Bei Intellektuellen meiner Generation war Foucault und Deleuze in. Sie schrieben beide zusammen auch einige Aufsätze. Dann viel Vergnügen beim Lesen von Foucault. Was hältst du denn von ihm?
Liebe Grüße vom Meer
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
Hallo, lieber Klausbernd,
Ich finde Foucaults Betrachtungen sehr interessant, gerade wenn man seine Schrift zum Gefängnis auf unsere digitale Welt transportiert.
Ich erhoffe mir Anregungen von seiner Ordnung der Dinge für meine Promotion. Mal sehen. Es hängt ja auch davon ab, inwieweit ich das Thema Freiheit im digitalen Werkverzeichnis thematisieren will.
Einen schönen Tag von Susanne
LikeLiked by 1 person
Hi, lieber Susanne,
gerade bin ich etwas ko von der Gartenarbeit ins Haus gekommen. Wir haben z.Zt. einen Bilderbuchsommer nach eher herbstlichem August.
Mich hat stets die Betonung der Repräsentation und deren Implikationen bei Foucault fasziniert. Kurz gesagt, glaube ich auch, dass Bedeutung oder Sinn Struktur ist. In der Kunst kommt man dann zu ‘Stil ist Inhalt’ und umgekehrt. Naja …
Jetzt ist Feierabend für heute, den ich zunächst unter dem Feigenbaum auf der Bank verbingen werde.
Liebe Grüße
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
Huhu, Klausbernd,
ich überlege gerade an deinen Worten, dass Bedeutung oder Sinn Struktur sei. Aber hat Bedeutung oder Sinn nicht Struktur. Ich überlege, ob denn eine Struktur nur ein Synonym für anderes ist oder auch selbst existieren kann.
Liebe Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Liebe Susanne,
Bedeutung bzw. Sinn haben stets eine Struktur und deswegen liegt der Schluss nahe, dass diese Struktur dasjenige ist, was Bedeutung oder Sinn ausmacht. Das geht nach der Formel ‘Form ist Inhalt, Inhalt ist Form’. In der Richtung verstehe ich den Strukturalismus und teils auch den Neo-Strukturalismus. Struktur kann als Synonym für Bedeutung bzw. Sinn gesehen werden.
Das ist ein Gedanken zum sonnigen Morgen nach unserer allmorgendlichen Meditation.
Mit lieben Grüßen von uns allen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich merke, lieber Klausbernd, dass ich mich noch nicht intensiv genug mit dem Strukturalismus beschäftigt habe.
Leider ist es im Moment auch so gar nicht mein Thema, mich global damit auseinanderzusetzen, ich merke, ich verzettel mich.
Liebe Grüße und danke für deine Morgengedanken von susanne
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, liebe Susanne,
was für ein ungemütliches Wetter. Es regnet und ist kühl nach einem wunderbaren sommerlichen Tag gestern.
Ach, weiß du, man muss sich doch nicht mit allem auseinandersetzen. Ich kenne mich da nur so gut aus, da ich mich in meinem Philosophiestudium auf den Strukturalismus und Neo-Strukturalismus spezialisiert hatte. Ich finde das heute noch eine spannende philosophische Richtung, die unser zeitgenössisches Denken ziemlich geprägt hat.
Ich bin gerade mit BT zugange, die dabei sind, mich an Glasfiber anzubinden. Ehrlich gesagt, benötige ich das nicht, aber da es die Zukunft und kostenlos ist, habe ich mich dafür entschlossen. Es ist geradezu erschreckend, wie schnell jetzt mein Rechner reagiert und welch starkes Signal wir im gesamten Haus und auf unserem Grundstück haben.
Ansonsten geht hier alles seiner gewohnten Wege. Hanne-Dina und ich werden demnächst unsere dritte Impfung, die Auffrischungsimpfung, bekommen. Ich hätte Lust, auf einen kleinen Ausflug – mal sehen.
Lasst ihr es euch gut gehen. Liebe Grüße
Klausbernd 🙂
LikeLike
Lieber Klausbernd,
Mein Vater ist am Donnerstag zum dritten Mal geimpft worden. Ich drücke die Daumen, dass ihr schnell einen Termin erhaltet.
Ein schnelles Internet verbunden mit guter Technik halte ich in unserer heutigen Zeit für notwendig. Ich finde nur erschreckend, wie abhängig Mensch davon wird. Ich hoffe, das geht gut.
Micha und ich wollen morgen das neue Humboldtforum erkunden. Ich bin schon gespannt.
Liebe Grüße an euch alle,
Susanne
LikeLike
P.S.
Liebe Susanne,
ich glaube, Struktur ohne message ist undenkbar. Das geht so in die Richtung von Marshall McLuhans berühmtes Zitat ‘the medium is the message’.
Mach’s gut, genieße das Wochenende.
Liebe Grüße
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, lieber Klausbernd, dieses Zitat ist mir bekannt. Ich arbeite gerade am Literaturverzeichnis meiner Promotion. Nach einem Kapitel gehe ich die Fußnoten durch und gleiche sie ab. Dann habe ich am Ende ein Wust an Fußnoten, die nicht im Verzeichnis stehen. Ich führe eine Literaturdatenbank, wo ich die Bücher, die ich lese, eintrage.
Jetzt aber wollen wir auf arte die Doku von der Verhüllung des Arc de Triumphs von Christo sehen.
Liebe Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Liebe Susanne
viel Spaß angesichts der Verhüllung.
Angenehme Woche wünschen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
die es lieben, Fn zu lesen
LikeLiked by 1 person
I surely am superenvious 👍 What a great artist he is.
LikeLiked by 3 people
Dear Tone,
indeed, he is a really GREAT artist. It’s amazing that he is ‘everybody’s darling’.
Wishing you a happy week to come
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
Ihr Lieben!
Bansky hat Euch besucht – das ist natürlich einen Beitrag wert und macht sicherlich stolz.
Die Ortsbezogenheit seines gelungenen Motivs finde ich einen spannenden Ansatz. Ich muss mich unbedingt mal darum kümmern und nachlesen, was eigentlich die Bedeutsamkeit dieses Künstlers ausmacht.
Alles Gute, Liebe Grüße ( momentan aus der Nähe von Leeuwarden im niederländischen Friesland)
Jürgen
LikeLiked by 2 people
Lieber Jürgen,
wir finden (wie der Kunstexperte Prof. Gough gestern Abend im Interview), dass der Clou hier die Vielschichtigkeit ist. Es wird ein Spektrum politischer Probleme in einer spielerischen Weise angesprochen. Das kommt nicht nur in der Kunstszene, sondern auch bei der Bevölkerung an. Dazu kommt ein direkter örtlicher Bezug. Ich glaube, Kunst muss politisch Stellung beziehen, aber eben in einer ‘künstlerischen’ Weise. Wenn man heute die weltweite Tendenz in der Kunst sieht, ist diese zwar durchweg politisch (außer der Laienkunst), aber Banksy schafft diese Vielschichtigkeit seiner politischen Aussage anmutig leicht zu präsentieren. Das ist eine neue Qualität, da oftmals die politische Stellungnahme in der Kunst abschreckend ernsthaft vorgebracht wurde. Damit gelingt es Banksy sowohl den Laien, die Betroffenen als auch die Kunstwelt anzusprechen.
Übrigens kennen wir Leeuwarden gut. Masterchen fuhr dort regelmäßig hin, als er in Bochum studierte.
Mit lieben Grüßen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Danke für die Erläuterungen: für solche Unterstützung bin ich immer dankbar, Liebe Grüße
LikeLiked by 3 people
Well photographed, as always, fun post
LikeLiked by 3 people
Thanks, dear Derrick 🙏 🙏
Wishing you all the best. Keep well
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Ich werde in dieser Woche endlich die Bansky Ausstellung hier in Berlin besuchen, die am 31. August ihre Pforten schließt. So einen Bansky fast live zu erleben, muss schon toll sein.
Liebe Grüße,
Elvira
LikeLiked by 2 people
Ja, das ist schon toll, liebe Elvira.
Huch, wir wussten gar nicht, dass zur Zeit eine Banksy Ausstellung in Berlin läuft.
Mit lieben Grüßen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
https://www.visitberlin.de/de/event/mystery-banksy
Die Kritiken sind sehr unterschiedlich. Von Aufguss aus zweiter Hand wird geschrieben und dass Banskys Kunst nur dort zu verstehen ist, wo sie hingehört: Auf die Straße. Nur, wann hat man schon mal die Chance, einen echten Bansky zu sehen? So wie ihr? Also bleiben nur die Reproduktionen. Ich werde sicher darüber berichten.
Liebe Grüße,
Elvira
LikeLiked by 3 people
Liebe Elvira,
Kunst, bei der alle sagen “schön”, “toll” etc. ist ja meist höchst langweilig. Kunst sollte nach unserem Verständnis herausfordern und den Intellekt anregen. In dieser Hinsicht verstehen wir Banksy wie Brecht (immerhin fangen beide Namen mit B an 😉 )
Alles Liebe
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Danke für die tollen Fotos, Infos und Text. Und WP funktioniert nun wohl auch wieder. Herzliche Grüsse Ruth
LikeLiked by 2 people
You are very welcome, liebe Ruth. Bei uns hier ist dein Kommentar bestens angekommen. So läuft wohl alles gut.
Danke, dass dir unsere Post gefällt.
Wir wünschen dir ein wunderbare kommende Woche
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Such an interesting post! Banksy certainly has a unique way of putting across important messages…loved your photos of a typical UK seaside town!
LikeLiked by 3 people
We love the easiness of Banksy’s art. He presents many politically important connotations in a beautiful and funny way. That makes high-quality art for us.
Thanks a lot for commenting and liking Dina’s photography.
All the best
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 3 people
Brilliant Banksy! What his work says about our current world needs to be seen everywhere! It’s a long time since we were in Cromer; it looks so busy! Great photos; thanks for this post, I’m uplifted. Enjoy what’s left of the weekend 🙋♂️
LikeLiked by 4 people
Dear Ashley,
we like the political statements of Banksy as well.
Cromer is busy, indeed. It’s the peak of the season and many people British people have their holidays in Britain.
Thank you very much and wishing you a happy week to come
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 4 people
Who would have thought the world famous Banksy would visit our quiet little corner of England!
The crab painting made me smile and yes there is a big message in there,
LikeLiked by 4 people
We would never even dream of it!
This crab graffiti is great, very clever. We are afraid that it will go with the floods but maybe that’s part of it.
Thanks and wishing you an easy week
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
This is my third time to view this brilliant post and read the follow-up discussion. How wonderful that you had a visit from Banksy and that there is a great amount of conversation around his message. With every mural, he reminds me of his thought: “Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable.” Banksy challenges us to view personal values and expectations from a radically different perspective than our own. The question then becomes are we willing to consider other perspectives? A big thank you to Siri and Selma and the Fairy-Post. By the way, I remember our visit to Cromer with The Fab Four of Cley – a day to remember. Sending hugs and love to our dear friends, The Fab Four of Cley!!!
LikeLiked by 3 people
Good morning, dear Rebecca,
Banksy is very clever in getting his message over. He uses layers. On the surface, his graffitis are like happy drawings, maybe a little bit child-like. ‘Charming’ I would say. People like it immediately. This draws them in. Then they see there is more to it. At a second glance, they can’t avoid seeing the socio-political statement. People reacting to the Cromer mural with a big smile, they like it and understand. It’s amazing how Banksy got the most typical problem in our area expressed in a highly aesthical way.
Siri 🙂 and 🙂 Selma are great Banksy fans now. They are proud that they heard about the Cromer graffiti so early. Well, the Fairy-Post runs faster than light (was Einstein wrong?).
We remember having had with you a glorious visit to Cromer. We have to repeat it soon.
With big hugs 🤗 🤗
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
I agree wholeheartedly, Klausbernd! People are drawn to Bansky’s work and to the message that comes through with subtle force. The size and location is of significance to me – close to the earth and relatively small in size. And yet, it contains a huge message that is heard around the world. I am so excited for The Fab Four of Cley to be able to see it in person. Hugs and love coming to my dear friends!
LikeLiked by 2 people
Dear Rebecca,
Marcel Duchamp made the difference between ‘retinal art’ and art that serves our mind. Banksy combines both, doesn’t he?
Thanks & cheers
❤ ❤ ❤ ❤
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Wow! Ein echter Banksy! Ich bin begeistert.
LikeLiked by 3 people
Lieber Rainer,
wir erst recht. Banksy um die Ecke, kaum glaublich!
Mach’s gut und danke
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Isn’t this just wonderful!!? We were in Cromer the week before as well and we love the thought we might have been queuing behind Banksy for ice cream. 🙂
Wishing you all a good start to the new week.
The arty Bookfayries by the sea Siri 🙂 and Selma 🙂
LikeLiked by 3 people
Dear arty Bookfayries by the Sea,
maybe you have been … Who knows?
Wishing you a great week
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
Das ist ja kaum zu fassen!! Gratuliere!
Liebe Grüße
U+H
LikeLiked by 2 people
Liebe Uschi,
bei euch in Frankfurt hätte man eher einen Banksy erwartet. Aber er war wohl in Urlaubsstimmung und kam zu uns. Wir waren auch ziemlich verwundert.
Euch alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Dear friends,
Cromer looks spectacular and this happening made it all the way to the Norwegian news and tv!
Enjoy and celebrate! 🙂
Klem
Per Magnus Xx
LikeLiked by 2 people
Dear Per Magnus,
soon the first Norwegian tourists will arrive here 😉
We absolutely enjoy having a real Banksy here.
🤗 🤗 🤗 🤗
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
small world, indeed for such a talented and mysterious artist… 🙂 I read “The Guardian” daily and about one week ago, I saw this:
https://www.theguardian.com/artanddesign/2021/aug/07/possible-banksy-street-art-appears-in-english-coastal-towns
* * *
Have a serene Monday, an interesting week ahead, and oceans of inspiration! take care, stay healthy and safe, lovely folks! ❤
LikeLiked by 1 person
Thank you very much, dear Melanie.
Since it is clear that it is a real Banksy the media hype is enormous. In the regional paper, there were already ten articles about these Banksy murals on our coast. It was in the German and Norwegian TV news and art specialists discussing how to preserve it.
Wishing you a wonderfully relaxed week full of joy
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Hi, Mir gefällt das Graffiti ausgezeichnet. Der Clou an der Geschichte , ist, dass noch Fachleute herangezogen werden, mit der Frage : Banksy ?? Als ob das was an der Aussage änderte. Dachte solcher Schwachsinn wäre nur in Deutschland möglich. Apropos Banksy, da fällte ich eine Fehlentscheidung . Vor Jahren verliebte ich mich auf der Art Cologne in eine witzige Zeichnung, der Galerist bot sie mir für 8000€ an. Wow entgegnete ich,ein bisschen arg teuer, zumal der Künstler ja nicht sehr bekannt ist. Man gab mir vollkommen recht, sagte der Preis sei einem selbst peinlich, aber der Künstler bestehe auf dieser Summe.Der Name des Künstlers : Banksy. Hätte ich mal gekauft,zumal Papierzeichnungen von ihm, selten sind. Na ja,hätte, hätte.
Wünsche euch eine gute Woche, ganz liebe Grüße,
das Schwesterlein
LikeLiked by 2 people
Liebschwesterlein,
was für eine Schande. Aber wie sagt Charly Brown so treffend “shit happens”.
Wir wünschen auch dir eine wunderschöne Woche. Hier scheint gerade die Sonne bei höchst angenehmen Temperaturen.
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Mit ganz lieben Grüßen zu dir nach Köln
Dein Brüderlein 🙂
und natürlich auch von Siri 🧚♀️ und 🧚♀️ Selma
LikeLiked by 1 person
P.S.
und von Hanne-Dina auch 👋🏻👋🏻
LikeLike
How wonderful, I had heard of Banksy being in Norfolk. I love what he does and it is great that he does his street art everywhere. Enjoy!
LikeLiked by 2 people
Good afternoon, dear Ute,
we are very happy that we have a real Banksy at our coast. We love his graffitis very much too. We think that street art is the post-modern kind of art, isn’t it?
Have a happy week 🙂
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Banksys Besuch an Eure Küste war sogar hier bei uns in Belgien in die Nachrichten!
LikeLiked by 2 people
Liebe Greta,
WOW, es ist erstaunlich, welch Medienaufmerksamkeit er erreicht. Es ist auch sehr zu wünschen, dass seine kritische Kunst von Vielen gesehen wird.
Wir lieben seine vielschichtige Kunst.
Mit lieben Grüßen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Congratulations for 10 k followers
LikeLiked by 1 person
Thank you VERY much!
Wishing you all the best
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Keep Write good things brother….🙂
LikeLiked by 1 person
Will do, we promise
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
😀😀
LikeLiked by 2 people
My dear friends,
I think this is a brilliant way to raise awareness of injustice and social problems. He’s speaking up for the most vulnerable ones in the best possible way. I’m sorry to see that not everyone appreciates his work – his actions in Norfolk were mentioned in the Swedish news last weekend.
Lovely to see Cromer full of people, it looks very busy.
I miss you all, hope to see you soon.
Kram
Annalena Xx
LikeLiked by 2 people
Dear Annalena,
we agree, Banksy found a style to address people in a way most people like – at least everyone we have spoken to. And one can’t oversee his political message. His quality is to transport a political message in an aesthetic way and with humour. In this respect, he reminds us of Bert Brecht f.e. in the “Three Penny Opera”.
Cromer is busy, indeed. It’s nice being there, people are happy.
You are right, we have to meet soon. You either come here or we visit you in Stockholm. We always love going to beautiful Stockholm
KRAM
🤗 🤗 🤗 🤗
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Lieber Klausbernd,
den Humor hier mit “luxury rentals” finde ich Klasse! 😀 Street Art gefaellt mir auch sehr So richtig bewusst geworden, dass das echte Kunstwerke sein koennen, ist mir das vor ein paar Jahren in Cincinnati [https://wp.me/p4uPk8-1yM]. Leider haben wir da zu wenig Zeit gehabt, uns die Wandmalereien, von denen wir viele nur im Vorueberfahren aus der Strassenbahn gesehen haben, dann spaeter auch zu Fuss anzusehen.
Bei Euch haben sie aber jede Menge Touristen angelockt – wirklich. Cromer war da ja voll voll – um das einmal so auszudruecken. Sieht ja schlimmer aus als Fredericksburg an einem “Holiday Weekend”! 😉
Liebe Gruesse ins kleine Dorf am grossen Meer, und macht’s gut,
Pit
LikeLiked by 2 people
Ja, lieber Pit, Banksy zieht viele Leute an. Es ist erstaunlich, dass in fast allen europäischen Ländern es in den TV Nachrichten gebracht wurde, dass diese Banksy Graffitis an unserer Küste zu sehen sind. Nun werden die Kunstwerke preserviert und teilweise bewacht, nachdem in Lowerstoft eins seiner Graffitis übermalt wurde.
Wir fühlten uns in Cromer gut, da die Kunst- und anderen Touristen sehr gut drauf waren.
Irgendwie sind wir alle mächtig stolz, dass wir ein Original Banksy gleich um die Ecke haben.
Wir finden Street Art sehr toll, für uns ist das die post-moderne Form der Kunst.
Mit lieben Grüßen von uns allen an euch beiden im fernen Texas
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Lieber Pit,
gerade las ich in der Regionalzeitung, dass es seit Tagen Verkehrschaos in Great Yarmouth gibt, da jeder Banksys Graffiti sehen und auch fotografieren möchte.
Alles Liebe
Klausbernd 🙂
LikeLiked by 1 person
I like the art! I missed the whole thing about “combines humor with a very serious message that refers to homelessness, refugees and the rental market”. Yikes! Just enjoyed the image. Crowded place there.
I can’t believe WP unsubscribed me–again–from your blog. But they can’t stop me–I resubscribed. No quit over here in California.
LikeLiked by 1 person
Dear Jacqui,
we have no idea why and how you got unsuscribed again. Great and thank you very much to subscribe us again.
With love from the sunny coast of Norfolk
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Those pics are talking to me in so many layers, after days, I have the feeling of not even have started to get what it is all about, though I have figured out that much already – in short – this must be art!
Greetings to Cley by the Sea
Bachblüten, großartige Idee, dass es für jedes Leiden ein paar Baumtropfen gäbe, by the way…
Dass der Mann vor dem blauen Häuschen einmal zu uns sagte (als wir den Ort in voller Regenmontur besuchten, weil wir unerschütterlich sind..): You don´t look like they show in the brochures….hatte ich bereits an anderer Stelle mal erwähnt….er bringt mich damit immer noch nahezu zum Kreischlachen, manchmal ist es auch so, dass ich fast platzen könnte, bis ein Lachgeräusch herauskommt…ja so ist das…der britische Humor…liebe Leute….
LikeLiked by 1 person
Liebe Pia,
dieser Edward Bach war eine große Nummer zur Blütezeit Cromers. Er war der fashionable Arzt No.1. Deswegen konnte er auch nach einer Weile Angestellte seine Praxis auferhalten lassen, während er sich seinen Studien hingab. Er sammelte zu Beginn die Blüten in unserer Gegend selbst und testete z.B. seine Rescue Remedies an Cromers Fischer.
Liebe Grüße von der heute regnerischen Küste
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Eine der Hauptfragen zu Bansky, die sich mir stellte: Was macht jetzt so ein Krebs in einem Schneckenhaus? Seltsam…
In letzter Zeit denke ich auch an 1989: Pialein saß mit vielen lauten, dicken (bis fetten ) Russen in russischen Hotelrestaurants und aß Kaviarbrot, beobachtend, wie einige der Gestalten diesen löffelweise mit Champus hinunterspülten…sehr seltsam…
Wobei ich sagen muss, dass ich in den ersten Wochen von 48 auf 43 Kilo abmagerte…ich trank auch einfach viel warmes Wasser…oder den White-Nights-Tee, der so hieß, weil ein Beutel durch mehrere Tassen wanderte…
Was super ist und ich aus dieser eindrucksvollen Endphase der Sowjetunion mitbrachte, war, dass ich dort mein Gesicht mit einem Handtuch abzutrocknen lernte, mit dem ich in D nicht mal den Allerwertesten abgeputzt hätte, Waschmittel Fehlanzeige…was natürlich extrem umweltschonend war, wenn ich es genau überlege, ok, wären da nicht diese komischen rußausstoßenden autoähnlichen Gebilde gewesen, auf den viel zu breiten Straßen, obwohl, die mussten ja so breit sein, war ja besser für diese Kolonnen von schwarzen Limousinen die durchrauschten….
Ok, Tschühüß, hab euch lieb!
Euer Pialein
Am betsen bestellt man dann ja den ganzen Tropfenkoffer und verteilt großzügig…natürlich nur an Freiwillige…
LikeLiked by 2 people
Liebes Pialein,
Einsiedlerkrebse leben in solch gewundenen Schneckenhäusern, die man hier in Mengen am Strand findet.
Hier haben wir gerade herbstliches Wetter, völlig unsommerlich, kühl und grau. Aber uns macht das wenig, da wir voll mit unserer Bookfair beschäftigt sind, die an diesem Wochenende, das ein langes ist, stattfindet.
Alles Gute und ganz liebe Grüße
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Ich war übrigens 20 Jahre vor dir relativ oft in Petersburg, damals noch Leningrad. Da das die nächste Stadt war, in der etwas los war, von dort, wo ich in Finnland arbeitete. Ich hatte auch Freunde dort, die relativ gut gestellt waren.
LikeLiked by 1 person
Ja, those were the days…die wirklich Armen habe ich schätzungsweise nicht kennen gelernt, erinnere mich nur an die junge Mutter auf dem Gehweg, die ihrer kleinen, geschätzt 5 Jahre alten Tochter die Nase blutig schlug, als diese Pippi in die Strumpfhose machte. Sie verlor scheinbar die Nerven, weil sie doch kein Waschmittel hatte und die Kleine es doch wissen sollte…so erklärte es mir meine Begleitung von Intourist…ich bin schirka explodiert!
…
Heute ist wieder ideales Tanzwetter, herzliche Grüße
Pialein
LikeLiked by 1 person
Letzte Szene Reality TV: Pialein hält die heulende russische Mutter in den Armen, blutendes Kind umklammert die Beine der Mama, Intourist Dame wird nervös und bittet mich weiter zu gehen….those were the days…ok, und dann natürlich ein Taschentuch für die Kleine…
LikeLiked by 1 person
Obwohl, wenn ich es mir überlege, noch krasser war ja das Erlebnis in einer brasilianischen Großstadt, Curitiba glaube ich: ein Mann ohne Arme robbte auf den Knien über den Gehweg, er schob eine Pappschachtel mit dem Mund zum Betteln vor sich her…die anderen der Reisegruppe besichtigten weiter die Stadt, aber ich konnte nicht mehr weitergehen und weinte dort eine Stunde.
Jemand erklärte mir, dass sich die Leute, er war ein Familienvater, extra verstümmeln würden um mehr Mitleid zu bewirken…quasi als Geschäftsmodel…konnte ich leider nicht verifizieren…
LikeLiked by 1 person
Bookfair, Cool!!! Freue mich auf euren Bericht!
LikeLiked by 1 person
Ja, unsere BookFair, ist richtig eine große Sache. Wir haben über 10.000 Bücher zum Verkauf. Dabei haben wir bereits 3000 unverkäufliche Bücher gemüllt. Nun haben wir die gesamte Kirche zu einem großen antiquarischen Buchladen umgestaltet, was uns viel Spaß gemacht hat, aber auch viel Arbeit war. Jetzt wird alles schön geordnet und die Bücher werden sortiert. Angesichts so vieler Bücher, und ständig werden neue gespendet, bin ich selbst die Bücher leid. Deswegen blieb ich heute Nachmittag zu Hause und Hanne übernahm das Kommando unserer Buchgruppe.
Dann mach’s ‘mal gut, liebe Pia, und passe fein auf dich auf
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Tja, liebe Pia, solche Selbstverstümmelungen bekamen wir ebenfalls auf unserer langen Reise durch Indien mit. Dagegen bekam ich in Russland nicht viel mehr Armut mit als in Polen oder Ungarn z.B. oder im Süden Europas. Was mich viel ehr verwunderte, am deutschen Institut an der Uni gab es wenige, die ein verständliches Deutsch sprachen. Mit einer Mischung von Finnisch und Schwedisch konnte man sich jedoch gut unterhalten. Mit unseren Feunden sprach ich jedoch meist Schwedisch und bisweilen Englisch.
Ich fand es immer lustig, wenn ich über die Grenze fuhr, wo man mich kanne. Man lud mich zu einem Glas Wodka ein und ich sollte die Grenzer beraten, was der nächste beste Zug in ihrem Schachspiel sei. Ich konnte mich übrigens völlig frei in Russland ohne ‘Aufseher’ bewegen, was ich auch tat.
LikeLiked by 1 person
Jonas spielt mit seinem Chef Online-Schach in der Freizeit. Meine Mutter hat ein Schachspiel aus Alabaster aus Spanien, sie brachte immer irgendwelche schwer zu transportierenden Dinge von den Reisen mit nach Hause – mein Vater hat einiges mit ihr mitgemacht…
Als Kind spielte ich auch Schach mit diesen Figuren, sie bildeten immer neue Formationen, führten Dialoge, später gab es erst Playmobil…
Wünsche euch ein wunderbares langes Wochenende und gute Erholung im Rest der Woche
Liebdrücker vom Pialein
LikeLiked by 1 person
Liebes Pialein,
es war im Grunde fürchterlich, aber wir brachten ein tolles Schachspiel von Indien mit, an dem wir dann viel Freude hatten.
Ja, die Erholung von unserer BookFair hier haben wir uns jetzt verdient. Wir genießen nun, dass alles prima lief.
Mit ganz lieben Grüßen vom kleinen Dorf am großen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Absolutely delightful! Lucky you. Your post has the perfect balance of visual interest and information – not too much, not too little. (And what a great little Banksy that one is). Cheers!
LikeLiked by 1 person
Thank you very much, dear Lynn, for you kind reponse.
Wishig you a wonderful week
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
The artist chose a wall not easily carried away
LikeLiked by 2 people
Dear Michael
indeed!
They preserved it with some covering against higher floods.
Wishing you a happy weekend
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Sehr spannend, Klaus!
LikeLiked by 1 person
Wir lieben seine Kunst. Viele Leute scheinen Banksy zu lieben. Da ist ein nicht abreißender Schwarm von Fotografen. Es gibt sogar Hinweisschilder zum Banksy Mural.
Mach’s gut und schönes Wochenende
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Banksy ist schon toll, spätestens seit “Ecxit through the gift shop”.
Davon angeregt haben wir vor 3 Jahren mal eine Ausstellung in einem stillgelegten Bergwerk zu streetart-Kunst angesehen. Einen der Künstler, einen Mexikaner, traf ich dann Monate später zufällig in München – da gibt es ein ähnliches Museum. Er bemalte gerade dort die Wände…
LikeLiked by 1 person
Ich kannte durch seine Eltern DAIM ganz gut und habe auch ein Kunstwerk von ihm. Es ist eine Pappmascheefigur, die aussieht wie der dritte Mann auf den Kinoplakaten. Das ist ein Jugendwerk. Allerdings zweifelte ich an ihm, als er begann auf Leinwand zu sprayen.
LikeLiked by 1 person
Am I jealous??? Oh, what fun! Siri and Selma are such lucky faerie ladies – I love Banksy. But …hopefully they are possible to preserve his works and they will not wither or disappear.
LikeLiked by 1 person
Dear Ann-Christine,
this Banksy mural is preserved with an invisible covering against the higher floods. The council does everything to preserve it. If that is what Banksy wanted is another question.
Wishing you a happy weekend
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Ah, I guess his thoughts could be the most natural ones here…
LikeLiked by 1 person
This is all new to me – a clueless American. The graffiti is clever, the photos of the town gorgeous. But I guess you need money to enjoy the place, huh? All that said, I love art, but I’m not so sure about graffiti art….
LikeLiked by 1 person
Banksy is one of the number one artists worldwide. He sprayed in the US as well.
We love these murals. A couple of days ago, a famous English spray artist sprayed the picture of a photographer next to it. We love this street art. My sister works in one of the leading museums of modern art in Cologne. For her, this street art will be the art of tomorrow.
Thanks and wishing you a wonderful weekend
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Thanks for educating me in a sweet (non-judgmental) way. 🙂 To the art of tomorrow! ❤
LikeLiked by 1 person
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
P.S.
Yes, property at the North Norfolk coast is extremely expensive. There is a village not that far from where we live there is the average house price nearly 1.5 USD (sales in the last 6 months).
LikeLiked by 1 person
Love it😍
LikeLiked by 1 person
Thank you
🙏🙏🙏🙏
Wishing you a happy day
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
Excellent. A lovely gift to the community.
✨🙏🕉🌱🌿🌳🌻💚🕊☯🐉✨
LikeLiked by 1 person
Thank you very much!
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 1 person
This is an amazing find, you must have been so excited. Thanks for sharing this beautiful art.
LikeLiked by 2 people
Yes, we were very much excited. We love Banksy’s art very much.
Thanks for commenting
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Carissimi, ich wollte euch nur mitteilen, dass wir heute Dank dieser tollen Informationen in Lugano eine eindrucksvolle BANKSY Ausstellung gesehen haben!
Habt einen gemütlichen Abend und lieben Gruss Martina
LikeLiked by 1 person
Liebe Martina,
BANKSY Kunst ist echt zeitgeistig und sehenswert. Wir lieben sie.
Auch euch einen gemütlichen Abend. Bei uns brennt gerade das Feuer im Kamin, es gab sogar Kaffee und Kuchen und nachher werden wir uns einen Film ansehen.
Mit lieben Grüßen
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
Ich kann nur hoffen, dass ihr es nicht übertreibt mit dem Kuchen, haha! :):)Wahrscheinlich bin ich ein bisschen eifersüchtig, weil ich aufgehört habe Süssigkeiten zu essen!
Buona notte
Martina
LikeLiked by 2 people
Don’t worry, liebe Martina, wir essen auch fast gar nichts Süßes, übrigens nicht aus irendwelchen gesundheitlichen Gründen, sondern weil wir es nicht mögen. Allerdings da gibt es einen norwegischen Zitronenkuchen, den Hanne-Dina seltenst backt und den wir dann mit großer Freude essen. Bei uns kam das mit der Ablehnung vom Süßen schon in unserer Jugend. Wir hatten einen kinderlos kinderlieben Onkel, der einen Süßigkeiten-Großhandel besaß. Er deckte uns dermaßen mit Süßem ein, dass wir es nicht mehr sehen konnten.
Wir wünschen dir eine wunderbare Woche
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLiked by 2 people
Da sehen wir wieder einmal, lieber Klausbernd, wohin zu viel des Guten führt!:) Wir hatten nicht so einen Überfluss an Süssem, aber die Zähne haben trotzdem darunter gelitten, weil sie damals von den Zahnärzten auch zu stark ausgehölt wurden !
Auch euch eine gute Woche e cari saluti Martina:)
LikeLiked by 2 people