in Norway by euredurchlaucht and Klausbernd Vollmar Einst ruhte ich im Mutterbauch des Sees, in dem die Bäume selbstverliebt sich spiegelten. Träumend im seeligen Schlummer von Wolken so hoch und weiß, bemerkte ich nicht, wie die heiße Sonne mich erhob, um mich unsanft bei meinen quirlingen Geschwistern abzusetzen. So floss ich dahin. Ruhelos Tag und Nacht gingen wir …
Tag Archives: Meer
Die Frau und das Meer – Denise Maurer und Klausbernd Vollmar
Log vom September 2012 das genaue Datum weiß ich nicht Dass ich mit meinem Boot bis hierher gekommen bin, der hungrigen See entkommen, wundert mich noch immer, während ich diese Zeilen zitternd schreibe. Mein blaues Boot in den blauen Wassern musste Poseidon, die Nixen und Undinen doch ob dieser Hybris stark erzürnen. Zu Beginn meiner Irrfahrt in jenen fröhlichen …
Oceanview
Warum es sie jeden Tag zum Wasser zog, konnte sie nicht sagen, und erst recht nicht, als ich sie dort fand, wie sie gedankenfrei ihre Augen über anbrandende Wellen wandern ließ. “Weiß sie”, fragte ich mich, “dass ich ihr Geheimnis kenne?” Wasser bringt es, Wasser nimmt es. So war es auch mit dieser grünen, gut verkorkten Flasche. Ja, ich …
Irgendlink links water
Nächtelang hatte sich Herr I. grausam geärgert, weil das Wasser der See sich ständig wieder schamhaft zurückzog und ihm verwehrte, aufs weite Meer zu entkommen. Nach dem ersten Schluck seines bitteren Morgenkaffees fiel ihm die Lösung ein. Warum war er nicht früher darauf gekommen? Warum hatte er sein Leben lang auf die Flut gewartet und war von der Ebbe …
Eva Lange – Kunst, Knatten und Meer
Knatten im Hvaler Archipel auf Asmaløy war das Zuhause der norwegischen Schriftsteller Johan Borgen (1902-1979) und seiner Frau Annemarta. Seit mehr als 20 Jahren leben und arbeiten dort das Künstlerehepaar Eva Lange und Erik Frisch. Jedes Jahr ist ihre “Pinseutstilling på Knatten” der vorsommerliche Höhepunkt in der Kunstszene und leitet inoffiziell die Kunstsaison auf der Straße der Kunst ein. Eine …
Goethe und das Meer. Der Prolog.
Im weiten Meere mußt Du anbeginnen! Da fängt man erst im kleinen an Und freut sich, Kleinste zu verschlingen; Man wächst so nach und nach heran Und bildet sich zu höherem Vollbringen. –Johann Wolfgang von Goethe Foto: Hanne Siebers
Die schönsten Erinnerungen
sammelt man zu zweit.
Der Sommer geht….
leise, schön war’s. Der Herbst ist da und der Winter ganz nah.
Die Farbe des Meeres
“Die ständig sich ändernde Farbe des Meeres beschäftigt das Auge, beruhigt den Geist und vertieft das Denken. Nie gelang es mir, die Farbe des Meers in Wort oder Bild zu fassen. Ich wohne an der nordischen See. Stehe ich am Strand und schaue hinaus über die Wellen, könnte ich das polare Eisschelf sehen, wäre die …
You must be logged in to post a comment.